Der Marstall nimm Formen an. Baustellen Impressionen aus April und Mai 2018
Bald geht es auf die Zielgerade: die Umbau- und Sanierungsarbeiten am historischen Marstall auf dem Funkerberg in Königs Wusterhausen gingen auch im April zügig voran. Das unter Denkmalschutz stehende Gebäude gehört zur einstigen Funker-Kaserne und nimmt die gesamte Nordwestseite des unter Denkmalschutz stehenden Gebäude-Ensembles ein. Der prägnante Bau wird derzeit zu einem einzigartigen Wohnquartier umgestaltet.
Ende April 2018: Blick vom Kutscherhaus auf die Giebel- und Gartenseite des historischen Marstalls auf dem Funkerberg in Königs Wusterhausen. Foto Terraplan
Die künftige Hausnummer 10: Die Zugangstreppen hat in diesem Monat die Klinkerummauerung erhalten, Außenleuchte und Klingeltableau sind montiert. Foto: Terraplan
Auf der Straßen-/Eingangsseite wird das ursprüngliche historische Pflaster wieder eingebaut. Auf der Gartenseite wird dies ebenso erfolgen. Foto: Terraplan
Blick in den Windfang, von dem später zwei Wohneinheiten ihren Zugang haben. Die Farbgebung erfolgt nach historischen Befunden. Foto: Terraplan
In einer Dachgeschoss- bzw. Maisonettewohnung im historischen Marstall wird Parkett verlegt. Foto: Terraplan